- Institute of Operating Systems and Computer Networks
- News
- About us
- Connected and Mobile Systems
- Distributed Systems
- Algorithms
- Microprocessor Lab
- Education
- Services
- Spin-Offs
- Research Cooperations
Softwareentwicklungspraktikum: Verifiable Paper Certificates
Semester | |
IBR Group | CM (Prof. Wolf) |
Type | Lab |
Lecturer | |
Assistants | |
Hiwi | Saskia Bellekom |
Time & Place | Übungstermine am IBR
|
Start | 13.04.2015 |
Attendees | Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informations-Systemtechnik im vierten Semester |
Content | In der digitalen Welt lassen sich E-Mails, PDF-Dateien oder andere Dokumente signieren, um die Korrektheit der enthaltenen Daten zu bestätigen. Passt die Signatur nicht zum Inhalt, so lassen sich Manipulationen umgehend erkennen. In der physischen Welt wird versucht selbiges mit Unterschriften, Stempeln oder Sigeln zu erreichen. Diese lassen sich allerdings teilweise leicht kopieren. Zudem kann eine Manipulation an dem Dokument selber nicht erkannt werden. Dies macht es schwer die Korrektheit eines Dokuments zu ermitteln. In dem diesjährigen SEP soll eine Methode entwickelt werden, die es ermöglicht den Inhalt von physischen Dokumenten mit Hilfe von digitalen Signaturen zu überprüfen. Eine Verifizierung eines vorgelegten Schriftstücks ist somit einfach und schnell durchzuführen. Abbildung 1: Ist der Inhalt eines Zeugnisses korrekt? Beispielsweise soll ein Zeugnis (Abbildung 1) auf Korrektheit überprüft werden. Vereinfacht besteht dies aus einem Namen, einem Ausstelldatum, der ausstellenden Institution und natürlich den einzelnen Fächern sowie die dazugehörenden Noten. Um eine Identifizierung zu erleichtern, wird in dem SEP davon ausgegangen, dass zusätzlich noch eine Identifikationsnummer (SecureID) mit angegeben wird. Um ein Zeugnis zu überprüfen, sollen die sechs genannten Merkmale mit Hilfe einer Android-App erfasst und an einen zentralen Server geschickt werden. Hierfür wird zunächst ein Bild des Zeugnisses mit der Handykamera erstellt. Im Anschluss wird eine "Optical Character Recognition" (OCR) durchgeführt, damit die Merkmale aus dem Bild extrahiert werden können. Abbildung 2: Ablauf der Dokumentenprüfung Damit die Privatsphäre des Zeugnisinhabers bei der Übertragung geschützt bleibt, sollen anstelle der Rohdaten, nur ein Hash (bestehend aus Name, Datum, Institution, Fächer und Noten) und die SecureID übertragen werden. Ein Server empfängt diese und stellt fest, ob die Kombination aus Hash und SecureID gültig ist. Das Ergebnis dieser Prüfung soll dem Benutzer durch die Android-App angezeigt werden. Der gesamte Ablauf ist in Abbildung 2 dargestellt. Für die erfolgreiche Bearbeitung müssen somit die folgenden Bearbeitungsschritte durchgeführt werden:
|
Schedule | 05.02.2015, 14:00 Vorstellung der Projekte (PK 2.2) 08.04.2015, 11:00 Betreuer: Treffen 13.04.2015, 13:00 Kickoff (IZ 105) 20.04.2015, 11:00 Betreuer: Dokumente prüfen (IZ 349) 24.04.2015, 23:59 Abgabe Angebot 27.04.2015, 13:15 1. Phasentreffen: Angebot (IZ 105) 29.04.2015, 15:00 Betreuer: Treffen Angebot (IZ 349) 08.05.2015, 23:59 Abgabe einer ersten Version der Folien für die Zwischenpräsentation 11.05.2015, 13:15 2. Phasentreffen: Zwischenpräsentation (IZ 105) 13.05.2015, 23:59 Abgabe Pflichtenheft und Abnahmetestspezifikation 15.05.2015, 13:15 Zwischenpräsentation Prototyp (PK 4.3) 21.05.2015, 15:00 Betreuer: Treffen Pflichtenheft und Abnahmetestspezifikation (IZ 349) 03.06.2015, 23:59 Abgabe Fachentwurf 11.06.2015, 15:00 Gruppengespräch (SEP-CM1) (IZ 119) 11.06.2015, 15:45 Gruppengespräch (SEP-CM2) (IZ 119) 18.06.2015, 13:00 Betreuer: Fachentwurf (IZ 349) 01.07.2015, 23:59 Abgabe Technischer Entwurf 06.07.2015, 23:59 Meldung Auf-/Abbauhelfer 15.07.2015, 23:59 Abgabe Testdokumentation 15.07.2015, 15:00 Betreuer: Technischer Entwurf und Testdokumentation (IZ 349) 16.07.2015, 13:00 Codereview - Genaue Termine siehe Mail (IZ 169) 21.07.2015, 23:59 Abgabe Poster zum Druck 23.07.2015, 23:59 Tag der jungen Software Entwickler (TDSE) |
References | OrganisatorischesMaterialien (nach Login abrufbar)
|