Semester | Summer 2014 [ Other terms: Sommer 19 · Sommer 18 · Sommer 17 · Sommer 16 · Sommer 13 ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IBR Group(s) | DS (Prof. Kapitza) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Type | Praktikum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lecturer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assistant | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hiwi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Time & Place | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start | 14.04.2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Attendees | Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informations-Systemtechnik im vierten Semester | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Content | Das StudentCloud Projekt zielt darauf ab Studenten für ihre Abschlussarbeiten Computing Ressourcen (virtuelle Maschinen) zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck stehen mehrere leistungsstarke Servermaschinen am IBR zur Verfügung. Im Laufe der Zeit ist zu erwarten, dass die entsprechende Cloud Infrastruktur unter der steigenden Last erweitert wird, und dass dazu nicht notwendigerweise dieselben Maschinen verwendet werden. Auf lange Sicht entsteht so eine sehr heterogene Umgebung verschiedenster Maschinen. In diesem SEP sollen die heterogenen Eigenschaften dieser Umgebung speziell in Bezug auf den Energieverbrauch der Server möglichst effizient eingesetzt werden. Dazu soll zunächst die Rechenleistung pro Watt Stromverbrauch für die einzelnen Maschinen bestimmt werden. Aufbauend darauf, soll durch intelligentes Scheduling eine energiegewahre Cloud umgesetzt werden, die möglichst Energieeffizient arbeitet. Energetisch ineffiziente phyikalische Servermaschinen sollen entsprechend der aktuellen Lastsituation vollautomatisch ausgeschaltet und erst bei Bedarf wieder eingeschaltet werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
References | OrganisatorischesMaterialien The material is only available to registered attendees. In order to register, you need either an IBR account or a self-activated IBR-y-account. Afterwards you can login to this site (with the function at the top of this page).
|