IBR Login
- Institute of Operating Systems and Computer Networks
- News
- About us
- Connected and Mobile Systems
- Distributed Systems
- Algorithms
- Microprocessor Lab
- Education
- Services
- Spin-Offs
- Research Cooperations
SEP 13: Panic Room
Semester | |
IBR Group | ALG (Prof. Fekete) |
Type | Lab |
Lecturer | Dr. Alexander Kröller Ehemaliger Juniorprofessor |
Assistant | |
Credits | 8 |
Hours | 0+4 |
Start | Kick-Off-Treffen ??.04.2013 |
Content | ![]() ZielbestimmungEs soll ein "Panic Room" entwickelt werden, ein Spiel dessen Aufgabenstellung die schnelle Interaktion mit verschiedenen Gegenständen ist. Der Spieler erhält seine Instruktionen dabei über Video-Rückprojektion auf die Raum-Wände, die ihm vermittelt, wie er mit welchen Gegenständen zu interagieren hat. Die Anwendung erkennt, ob die geforderte Interaktion geleistet wurde. Die Programmierung der Applikationslogik findet dabei in Java unter Verwendung der Processing-Bibliothek statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit C einen Teil der Logik auf den Sensorknoten (Arduino, INGA, etc...) zu definieren. Auch kreative Entwicklung von erkennbaren Gegenständen und Installation der entsprechenden Sensorik sind erlaubt und erwünscht! Gestellt wird:
Was wir von euch wollen:
![]() ![]() |
Termin | 31.01.2012, 14:00 Vorstellung der Projekte (PK2.2) |
References | DokumenteOrganisatorisches |
last changed 2013-02-01, 14:26 by Dr. Henning Hasemann