Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
    • During your Studies
      • Freshmen-Hub
      • Term Dates
      • Information for Freshman
      • Practical Information
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
      • Team Teaching and Media Education
    • Contact
      • Student Advice Centre
      • Academic Advice Service
      • Admissions Office
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence
      • Research Projects
      • Research Centres
    • Early Stage Researchers
      • Promotion of early career scientists
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • Doctorate (PhD)
      • Refugee Students
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Scientists
      • Mobile Researchers at the TU Braunschweig
      • Research Services and European Office
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperation
    • International House
      • Information for first semester students
      • Contact
      • News and Events
      • Advisory Services
      • Location
      • About us
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Knowledge and Technology Transfer
      • Entrepreneurship
    • General Public
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Communications and Press Service
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Presidency
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Faculty of Humanities and Studies in Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sports Centre
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • Campus map
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Self-Service
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menu
  • Technische Universität Braunschweig
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Distributed Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Summer 2023
      • Winter 2022/2023
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Netzwerkalgorithmen

Semester
Summer 2013
Summer 2023Summer 2022Summer 2021Summer 2020Summer 2019Summer 2018Summer 2017Summer 2016Summer 2015Summer 2014Summer 2012Summer 2011Summer 2010Summer 2009Summer 2008
Module #INF-ALG-02
Event #INF-ALG-003, INF-ALG-004, INF-ALG-022
ProgrammesComputer Science Bachelor, Computer and Communication Systems Engineering Bachelor, Business Information Systems Bachelor
IBR GroupALG (Prof. Fekete)
TypeLecture & Exercise
Lecturer
Photo
Prof. Dr. Sándor P. Fekete
Abteilungsleiter
s.fekete[[at]]tu-bs.de
+49 531 3913111
Room 335
Assistants
Photo
Dr. Christiane Schmidt
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anonymous Photo
Stephan Friedrichs
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Credits5
Hours2+1+1
Time & Place Lecture: Tuesday, 09:45 - 11:15 Room PK 2.2
Exercises: Monday, 13:15 - 14:45, Room PK 2.2
Small Tutorials (group 1): Thursday, 16:45 - 18:15, IZ 160 (biweekly)
Small Tutorials (group 2): Friday, 13:15 - 14:45, IZ 160 (biweekly)
Start Lecture: 09.04.2012
Exercises: 15.04.2012
Small Tutorials: 25./26.4.
PrerequisitesAlgorithmen und Datenstrukturen
Certificates Erfolgreiche Bearbeitung der Hausaufgaben, einmal Vorrechnen und erfolgreiche Teilnahme an der Klausur bzw. an der mündlichen Prüfung.
Content Themenbereiche sind:
  1. Aufspannende Bäume
  2. Kürzeste Wege
  3. Maximale Flüsse
  4. Kostenminimale Flüsse
  5. Kardinalitätsmaximales Matching

Aktuelles

  • Ergebnisse der Nachschreibklausur (ohne Gewähr)
  • Die Nachschreibklausur findet am Dienstag, den 25.03.2014, von 8:30 bis 10:30 im PK 2.2 statt. Bitte seid 15 Minuten früher da! Mitzubringen sind:
    • Ein gültiger Lichtbildausweis
    • Eine gültige Immatrikulationsbescheinigung
    • Ein dokumentechter Stift, bitte nicht in Rot
    • Wer mag ein Wörterbuch (auf Papier und ohne Notizen)
    • Andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt!
  • Die Klausureinsicht findet am 13.08.2013 10:00 bis 12:00 im IZ 305 statt.
  • Klausurergebnisse
  • Die (im Semesterplan als optional markierte) große Übung am 08.07.2013 findet statt!
  • Die letzte kleine Übung von Florian (Gruppe 1) verschiebt sich auf Freitag, den 12.07.2013, um 8:00 im IZ 305.
  • Der Blossom-Algorithmus
  • Klausurtermin: 16.7.2013, 14:15 im ZI 24.1, Dauer: 2 Stunden. Bitte seid eine viertel Stunde vor Beginn der Klausur da!
  • Die große Übung am Montag, den 1. Juli 2013 fällt aus.
  • Auf dem 4. Hausaufgabenblatt ist uns ein Fehler unterlaufen, der inzwischen korrigiert ist. Bitte ladet es nach jetzt (7. Juni 2013, 15:53) nochmal neu herunter!
  • Die Vorlesung vom Dienstag, den 18.6. wird auf Montag, den 24.6. verlegt.
  • Gruppe 1 (kleine Übung) findet am 25.4. einmalig im IZ 161 statt.
  • Einteilung für kleine Übungen: Gruppe 1, Donnerstags 16:45-18:15, Gruppe 2, Freitags 13:15 - 14:45. Bitte beachtet, dass die Gruppe 2 voller ist als die Gruppe 1, weitere Anmeldungen also bitte für Gruppe 1 (gerne auch noch Wechsel von 2 in 1) per mail an mich, Dr. Christiane Schmidt. (Ah, und wenn euer Name ggf. nicht ganz richtig in der Liste steht, rechne ich das der jeweiligen ganz hervorragend lesbaren Handschrift zu...)
  • Für die kleinen Übungsgruppen könnt ihr Euch in der ersten Vorlesung eintragen, sonst auch noch danach per mail bei Dr. Christiane Schmidt melden.
  • Semesterplan [vom 05.04.]

Vorlesung

  • Hier findet man weitere Informationen zur Vorlesung.

Große Übung

  • Mitschrift der ersten großen Übung
  • Mitschrift der zweiten großen Übung
  • Mitschrift der dritten großen Übung
  • Mitschrift und Folien der vierten großen Übung
  • Mitschrift der fünften großen Übung
  • Mitschrift der sechsten großen Übung

Hausaufgaben

  • Hausaufgabenblatt 0: Bringt die erste Seite mal mit zur ersten großen Übung am 15.4., da gucken wir noch mal auf die Definitionen!
  • Hausaufgabenblatt 1
  • Hausaufgabenblatt 2
  • Hausaufgabenblatt 3
  • Hausaufgabenblatt 4
  • Hausaufgabenblatt 5
  • Hausaufgabenblatt 6: Dieses Blatt wird nicht abgegeben.

Mailingliste

Es gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung. Bitte meldet euch da an, denn wir werden sie nutzen, um kurzfristig Informationen zu verteilen. Bei technischen Schwierigkeiten wendet euch bitte an Dr. Christiane Schmidt.


last changed 2018-06-28, 10:57 by Stephan Friedrichs

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
ImprintPrivacyAccessibility