Semester | Sommersemester 2010 |
Modulnummer | INF-ALG-06 |
Veranstaltungsnummer | INF-ALG-011, INF-ALG-012 |
Studiengänge | Informatik Master, Informations-Systemtechnik Master, Wirtschaftsinformatik Master |
IBR Gruppe | ALG (Prof. Fekete) |
Art | Vorlesung & Übung |
Dozent | Dr. Alexander Kröller Ehemaliger Juniorprofessor |
Assistent | Dr. Christiane Schmidt Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
LP | 4 |
SWS | 2+1 |
Ort & Zeit | zweijährlich ab SoSe 2008 Vorlesung: Mittwoch, 09:45 - 11:15, Raum SN 23.1 |
Beginn | Die erste Vorlesung findet am 07.04.2010 statt. |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse aus Algorithmen und Datenstrukturen. |
Scheinerwerb | Erfolgreiche Bearbeitung der Hausaufgaben und erfolgreiche Teilnahme an der mündlichen Prüfung. |
Inhalt | In dieser Vorlesung werden theoretische und algorithmische Grundlagen verteilter Systeme diskutiert. Dafür betrachten wir Problemstellungen, bei denen beispielsweise die Knoten eines Netzwerks gemeinsam ein algorithmisches Problem lösen sollen, indem sie miteinander kommunizieren und lokale Berechnungen ausführen. Die Fragen sind der Art "Wie schnell kann dieses Problem gelöst werden?", "Wieviel Kommunikation ist dafür notwendig?", "Welche Charakteristika muss ein Netz haben, um dieses Problem überhaupt lösen zu können?". Das vorläufige Programm ist das folgende; das kann bei Interesse (oder Desinteresse) an bestimmten Themen auch angepasst werden.
|
Literatur/Links |
|
Hausaufgaben |
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0