- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Angewandte Verteilte Systeme
Semester | Sommersemester 2010 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modulnummer | INF-VS-01 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsnummer | INF-VS-001, INF-VS-002 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Studiengänge | Informations-Systemtechnik Master, Informations-Systemtechnik Bachelor, Informatik Master, Wirtschaftsinformatik Master | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IBR Gruppe | DUS (Prof. Beigl) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art | Vorlesung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assistent | Dr. Hedda Schmidtke Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LP | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SWS | 2+1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort & Zeit | Vorlesung: Freitag 8:00-9:30, IZ 161, Übung: Freitag 11:30-13:00, IZ161, | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn | Vorlesung: 09.04.2010 Übung: 16.04.2010 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hörerkreis | Studenten der Informatik und Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Informations-Systemtechnik, Medienwissenschaften, Studenten mit Nebenfach Informatik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzungen | keine | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scheinerwerb | Erfolgreiche Teilnahme an Klausur bzw. mündlicher Prüfung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt |
Nach Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden weitergehende Kenntnisse von anwendungsorientierte Methoden und Techniken verteilter Systeme. Sie beherrschen die Einbindung verteilter Systeme in Enterprise Systeme und besitzen erweitertes Wissen über Standardarchitekturen und -protokolle verteilter Systeme, insbesondere über Web-basierte verteilte Systeme. Studierende können nach Abschluss des Moduls diese Systeme bewerten und anwenden. Themenbereiche sind:
Anmeldung zur PrüfungDie Prüfung zu der Vorlesung angewandte verteilte Systeme ist anmeldepflichtig. Die Anmeldung erfolgt über die Seiten des Prüfungsamts.TermineKlausur: 29.7.2010 13:00-14:30KlausurergebnisseDie Klausureinsicht findet am 10.09.2010 16:00 in Raum 105 statt. Um das persönliche Ergebnis abzurufen, ist der Zugangscode von der Klausur nötig. Mit Matrikelnummer als Benutzername und dem Zugangscode als Passwort, kann die Note hier eingesehen werden. (Aus technischen Gründen wird zur Zeit das Layout nicht korrekt angezeigt.) Vorlesungen jeweils Freitags |
Vorlesung | Übung | Raum | Thema | Material | |
---|---|---|---|---|---|
09.04.2010; 08:00 - 09:30, 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Intro | |||
16.04.2010; 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Übungsblatt 1 Folien Beispiel-Code | |||
23.04.2010; 08:00 - 09:30, 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Webtechnologien | |||
30.04.2010; 08:00 - 09:30 | 30.04.2010; 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Übungsblatt 2 Folien | Small Systems Middleware | |
21.05.2010; 08:00 - 09:30 | 21.05.2010; 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Übungsblatt 3 Folien | ||
04.06.2010; 08:00 - 09:30 | 04.06.2010; 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Übungsblatt 4 Folien | ||
11.06.2010; 08:00 - 09:30 | 11.06.2010; 11:30 - 13:00 | IZ 161 | Wiederholung Folien |