Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
    • During your Studies
      • Freshmen-Hub
      • Term Dates
      • Information for Freshman
      • Practical Information
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
      • Team Teaching and Media Education
    • Contact
      • Student Advice Centre
      • Academic Advice Service
      • Admissions Office
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence
      • Research Projects
      • Research Centres
    • Early Stage Researchers
      • Promotion of early career scientists
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • Doctorate (PhD)
      • Refugee Students
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Scientists
      • Mobile Researchers at the TU Braunschweig
      • Research Services and European Office
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperation
    • International House
      • Information for first semester students
      • Contact
      • News and Events
      • Advisory Services
      • Location
      • About us
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Knowledge and Technology Transfer
      • Entrepreneurship
    • General Public
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Communications and Press Service
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Presidency
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Faculty of Humanities and Studies in Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sports Centre
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • Campus map
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Self-Service
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menu
  • Technische Universität Braunschweig
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Distributed Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Summer 2023
      • Winter 2022/2023
      • Summer 2022
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Softwareentwicklungspraktikum - Entwicklung eines sicheren Videoübertragungssystems

Semester
Summer 2009
Summer 2023Summer 2022Summer 2021Summer 2020Summer 2019Summer 2018Summer 2017Summer 2016Summer 2015Summer 2014Summer 2013Summer 2012Summer 2011Summer 2010Summer 2008Summer 2007
IBR GroupCM (Prof. Wolf)
TypeLab
Lecturer
Photo
Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
Institutsleiter
wolf[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913288
Room 138
Assistants
Photo
Kai Homeier
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
homeier[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Photo
Dr. Jens Brandt
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
brandt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Hiwi
Anonymous Photo
Timo Veit (t.veit@tu-bs.de)
Time & Place

Übungstermine am IBR

Folgende Übungstermine in Raum G40 (CIP-Pool) werden angeboten:

  • Montags und Freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstags von 8:00 bis 20:00 Uhr (gemeinsame Nutzung mit dem Praktikum: Computernetze Administration (Master))
  • Mittwochs von 08:00-11:15 Uhr und von 13:15 bis 20:00 Uhr (gemeinsame Nutzung mit dem Praktikum: Computernetze Administration (Master))
Die betreuten Zeiten sind:
  • Montags, 15:00-16:30 Uhr
  • Dienstags, 13:15-14:45 Uhr
  • Freitags, 13:15-14:45 Uhr

Alle Studenten müssen sich für die Nutzung des CIP-Pools hier freischalten. Außerhalb der angegebenen Zeiten kann der Raum ebenfalls genutzt werden, sofern er nicht für andere Lehrveranstaltungen reserviert ist.

weitere Termine s. unten

Start30.03.2009
Attendees Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informations-Systemtechnik im vierten Semester
ContentEinleitung

Datenschutz ist ein immer wichtiger und brisanter werdendes Thema bei der Speicherung aller Arten von Daten. In diesem Praktikum geht es dabei speziell um Videodaten. Die Videos einer zu Evaluationszwecken angeschafften Überwachungskamera des IBR speichert wenn sie eine Bewegung detektiert die Videodaten auf einem Server. Hier sollen sie nicht unverschlüsselt herumliegen, sondern mit einem sicheren Kryptoverfahren vor unerlaubten Zugriff geschützt werden.
Um den Datenschutz weiter zu gewährleisten, sollen die Videodaten verschlüsselt zu einer Abspielsoftware übermittelt werden. So können die Daten gefahrlos auch über das Internet an entfernte Rechner gestreamt werden. Erst in der Abspielsoftware werden die Daten mit dem passenden Schlüssel decodiert und angezeigt.
Weiterhin sollen es möglich sein beliebige Videos auf den Server zu laden die dort verschlüsselt werden oder optimalerweise schon verschlüsselt sind, so dass nur bestimmte Benutzergruppen sie ansehen können.

Weitere Infos im Lastenheft.

Sprache

Es soll in C++ oder Java entwickelt werden.

Schedule
[ Subscribe Calendar | Download Calendar ]
11.02.2009, 09:45
Vorstellung der Projekte (PK 2.2)
30.03.2009, 13:15
Kickoff-Treffen (IZ105)
09.04.2009, 12:00
Abgabe Pflichtenheft
14.04.2009, 18:30
Projekttreffen (IZ105)
24.04.2009, 12:00
Abgabe Grobentwurf
27.04.2009, 14:00
Projekttreffen (IZ105)
08.05.2009, 12:00
Abgabe Feinentwurf
11.05.2009, 14:00
Projekttreffen (IZ105)
14.05.2009, 08:00
Abgabe der Folien für die Zwischenpräsentation
14.05.2009, 16:30
Projekttreffen (IZ105)
18.05.2009
Zwischenpräsentation
05.06.2009, 12:00
Zwischenabgabe Implementierung
08.06.2009, 14:00
Projekttreffen (IZ105)
26.06.2009, 12:00
Abgabe Testbericht und fertige Implementierung
29.06.2009, 14:00
Projekttreffen (IZ105)
09.07.2009, 16:30
Projekttreffen (IZ105)
10.07.2009
Abschlusspräsentation
ReferencesOrganisatorisches
  • SEP Hauptseite beim SSE
Materialien
  • Folien der Vorstellung des SEP (wie sie aussehen sollten)
  • Kickoff am 30.03.2009
  • Projekttreffen 'Pflichtenheft' am 14.04.2009
  • Projekttreffen 'Grobentwurf' am 27.04.2009
  • Projekttreffen 'Feinentwurf' am 11.05.2009
  • Projekttreffen 'Zwischenabgabe' am 08.06.2009
Vorlagen
  • Vorlagen für Pflichtenheft, Grobentwurf, Feinentwurf und Testdoku auf den Seiten des SSE
  • Präsentationsvorlage (.ppt) (.odp) (LATEX basierend auf Beamer [PDF])
Dokumente
  • Tipps in C und C++
  • Literatur zu Java: Java ist auch eine Insel oder Handbuch der Java-Programmierung
  • Ein Überblick ber Xcode (Entwicklungsumgebung auf den iMACs) (HTML)
  • openCV Reference
Tools
  • Subversion
  • TortoiseSVN (SVN Client für Linux und Windows)
  • TortoiseSVN Dokumentation
  • WxWidgets
  • FMJ: Freedom for Media in Java
Webseiten der einzelnen Gruppen
  • Gruppe 1
  • Gruppe 2

last changed 2009-06-08, 17:32 by Kai Homeier

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
ImprintPrivacyAccessibility