IBR Login
- Institute of Operating Systems and Computer Networks
- News
- About us
- Connected and Mobile Systems
- Distributed Systems
- Algorithms
- Microprocessor Lab
- Education
- Services
- Spin-Offs
- Research Cooperations
Seminar der Diplom-, Studien-, Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Summer 2008 Summer 2023Winter 2022/2023Summer 2022Winter 2021/2022Summer 2021Winter 2020/2021Summer 2020Winter 2019/2020Summer 2019Winter 2018/2019Summer 2018Winter 2017/2018Summer 2017Winter 2016/2017Summer 2016Winter 2015/2016Summer 2015Winter 2014/2015Summer 2014Winter 2013/2014Summer 2013Winter 2012/2013Summer 2012Winter 2011/2012Summer 2011Winter 2010/2011Summer 2010Winter 2009/2010Summer 2009Winter 2008/2009Winter 2007/2008Summer 2007Winter 2006/2007 |
IBR Group | CM (Prof. Wolf) |
Type | Seminar |
Lecturer | |
Assistant | Matthias Dick Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Credits | 0 |
Time & Place | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Room 105), in der Regel dienstags um 15.oo Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Content | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Studien-, Diplom-, Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Diplom- und Masterarbeiten beträgt 25 min, für Studien-, Projekt- und Bachelor-Arbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Schedule | 08.04.2008, 15:00 Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme (Raum 105) 15.04.2008, 15:00 Entwicklung einer Cross-Platform-fähigen Visualisierung für das
Urban Challenge Software Framework (Studienarbeit Final Presentation, Kai Homeier) (Raum 105) 15.04.2008, 15:30 Mehrwegeübertragung in heterogenen Kommunikationsumgebungen (Master Thesis Preliminary Presentation, Dr. Sven Lahde) (Raum 105) 22.04.2008, 15:00 Wireless Ad hoc Networks: Limitations, Applications and Challenges (Studienarbeit Final Presentation, Dr. Habib-ur-Rehman) (Raum 105) 29.04.2008, 15:00 Sensorfusion von flächigen Umfelddaten anhand von Belegungskarten (Diploma Thesis Final Presentation, Kai Homeier) (Raum 105) 06.05.2008, 15:00 Entwicklung eines Softwaremoduls für die Empfangssteuerung
modularer Dienste (Diploma Thesis Preliminary Presentation, Dr. Jens Brandt) (Raum 105) 10.06.2008, 15:00 Kerstin Horstmann: Reliability of the Email Services (Diplomarbeit Abschlussvortrag) (Raum 105) 10.06.2008, 15:30 Ansgar Kellner: Intrusion Detection System - A Bayesian Approach (Diplomarbeit Abschlussvortrag) (Raum 105) 24.06.2008, 15:00 Entwicklung einer Web-Service-Schnittstelle für Nagios (Studienarbeit Final Presentation, Dr. Torsten Klie) (Raum 105) 08.07.2008, 16:00 Mehrwegeübertragung in heterogenen Kommunikationsumgebungen (Master Thesis Final Presentation, Dr. Sven Lahde) (Raum 105) 15.07.2008, 15:00 Entwurf und Implementierung eines Verfahrens zur unterbrechungstoleranten Kommunikation zwischen Fahrzeugen des ÖPNV
(Diploma Thesis Final Presentation, Dr. Michael Doering) (Raum 105) 12.08.2008, 15:00 Entwurf und Implementierung einer Policy-Engine für Web-Serivce-basiertes Netzwerk-Management (Diploma Thesis Preliminary Presentation, Dr. Torsten Klie) (Raum 105) 26.08.2008, 15:00 Entwicklung und Validierung verschiedener Verfahren mit neuronalen Netzen für die Fehlerdiagnose komplexer Fahrzeugsysteme (Diploma Thesis Preliminary Presentation, Kai Homeier) (Raum 105) 09.09.2008, 15:00 Entwicklung eines Softwaremoduls für die Empfangssteuerung
modularer Dienste (Diploma Thesis Final Presentation, Dr. Jens Brandt) (Raum 105) 23.09.2008, 15:00 Entwicklung eines DTN-basierten Fahrgastinformationssystems auf der Basis von Fahrzeugknoten und Smartphones (Diploma Thesis Preliminary Presentation, Dr. Michael Doering) (Raum 105) |
last changed 2008-09-30, 19:36 by Dr. Michael Doering