mapper.DataStrukture
Class PositionArray

java.lang.Object
  extended by mapper.DataStrukture.PositionArray

public class PositionArray
extends java.lang.Object

Die Klasse PositionArray implementiert eine dynamische Grösse eines Arrays. Der Grund weswegen ich keine Vektoren oder ArrayList verwende ist, daß das Löschen von Polygonen nicht unterstützt wird und die Zeit da ist, das Array nur im die Grösse Eins zu erhöhen.

Author:
Emanuel Eden

Field Summary
(package private)  int[] _pointsX
           
(package private)  int[] _pointsY
           
(package private)  int[] _tmpX
           
(package private)  int[] _tmpY
           
(package private)  double _zrx
           
(package private)  double _zry
           
 
Constructor Summary
PositionArray(double zrx, double zry)
          Initialisierung des Polygons mit der Knotenanzahl Eins.
 
Method Summary
 int getLength()
          Liefert die Länge des Arrays zurück, in diesem Fall werden die Anzahl der X- und Y- Koordinaten nicht verglichen, da X und Y Koordinaten in gleicher Anzahl vorhanden sind.
 int[] getPointsX()
          Liefert die X-Koordinaten des Polygons.
 int[] getPointsY()
          Liefert die Y-Koordinaten des Polygons.
 int getX(int position)
          Liefert die X-Koordinate des Polygon an der vorgegebenen Stelle des Arrays.
 int getY(int position)
          Liefert die Y-Koordinate des Polygon an der vorgegebenen Stelle des Arrays.
 void setPosition(Position position)
          Hinzufügen einer X und Y Koordinate mittels eines Position Objektes.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

_pointsX

int[] _pointsX

_pointsY

int[] _pointsY

_tmpX

int[] _tmpX

_tmpY

int[] _tmpY

_zrx

double _zrx

_zry

double _zry
Constructor Detail

PositionArray

public PositionArray(double zrx,
                     double zry)
Initialisierung des Polygons mit der Knotenanzahl Eins.

Parameters:
zrx - Zoomfaktor der X-Koordinate
zry - Zoomfaktor der Y-Koordinate
Method Detail

setPosition

public void setPosition(Position position)
Hinzufügen einer X und Y Koordinate mittels eines Position Objektes.

Parameters:
position - Positionsangabe hinzufügen

getPointsX

public int[] getPointsX()
Liefert die X-Koordinaten des Polygons. Damit das Polygon ordungsgemäß geschlossen wird, wird das erste Polygon nochmals an das Ende der Polygonliste eingefügt.

Returns:
int[] Array mit den X-Koordinaten des Polygons

getX

public int getX(int position)
Liefert die X-Koordinate des Polygon an der vorgegebenen Stelle des Arrays.

Parameters:
position - Integerwert der Position im Array.
Returns:
Rückgabe des Positionswertes der X-Koordinate

getPointsY

public int[] getPointsY()
Liefert die Y-Koordinaten des Polygons. Damit das Polygon ordungsgemäß geschlossen wird, wird das erste Polygon nochmals an das Ende der Polygonliste eingefügt.

Returns:
int[] Array mit den Y-Koordinaten des Polygons

getY

public int getY(int position)
Liefert die Y-Koordinate des Polygon an der vorgegebenen Stelle des Arrays.

Parameters:
position - Integerwert der Position im Array.
Returns:
Rückgabe des Positionswertes der Y-Koordinate

getLength

public int getLength()
Liefert die Länge des Arrays zurück, in diesem Fall werden die Anzahl der X- und Y- Koordinaten nicht verglichen, da X und Y Koordinaten in gleicher Anzahl vorhanden sind.

Returns:
int Länge des Arrays